Pflegeheime, Betreutes Wohnen und häusliche Betreuung in der Schweiz
Bei uns finden Sie Schweizer Pflege- und Wohnheime oder Angebote für individuelle Pflege- und Betreuungsangebote zuhause für ältere Menschen, Kinder & Jugendliche und Menschen mit Behinderung. Ermitteln Sie einfach & bequem das für Sie oder ihren Angehörigen passende Angebot, informieren Sie sich unverbindlich und kontaktieren Sie bei Interesse direkt ihren persönlichen Ansprechpartner der ausgewählten Institution. Sie erhalten umgehend kostenlos weiteres Informationsmaterial per Post oder E-Mail zugestellt!
Als Dienstleister, Pflege- oder Wohnheim können Sie sich bei uns kostenlos anmelden und Stelleninserate für unseren Stellenmarkt für Pflegejobs aufschalten! Weitere Infos unter:
www.pflege-heime.ch/anmeldung
Neue Pflegeheime & -angebote
Wir empfehlen
Neuigkeiten
-
Gedächtnistraining - So bleiben Sie geistig fit im Alter
Wenn die Bevölkerung immer älter wird und der Pflegebedarf steigt, gewinnt Gedächtnistraining für Senioren zunehmend an Bedeutung. Es ist nicht nur ein Mittel, um die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten, sondern trägt auch zur Verbesserung der Lebensqualität bei. In diesem umfassenden Ratgeber werden wir Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Aspekte des Gedächtnistrainings geben - von den Vorteilen körperlicher Bewegung bis hin zu...
-
Curaviva - Kompass für die Pflegebranche
In der dynamischen und herausfordernden Welt der Alters- und Pflegeversorgung in der Schweiz ist Curaviva ein Name, der für Kompetenz, Innovation und Interessenvertretung steht. Als nationaler Branchenverband ist Curaviva seit Jahrzehnten die treibende Kraft hinter der Weiterentwicklung und Professionalisierung dieses essenziellen Sektors. Mit seinem umfassenden Angebot an Dienstleistungen, Beratung und politischer Interessenvertretung hat sich Curaviva als unentbehrlicher Partner für über 1.700 Organisationen...
-
Barrierefreies Wohnen im Alter: Anpassungen für mehr Sicherheit und Komfort
Mit zunehmendem Alter können alltägliche Aufgaben und Bewegungen in der eigenen Wohnung zur Herausforderung werden. Barrierefreies Wohnen hilft dabei, die Selbstständigkeit zu erhalten und das Unfallrisiko zu minimieren. Durch gezielte Anpassungen der Wohnsituation sowie den Einsatz technischer Hilfsmittel kann ein sicheres und komfortables Umfeld geschaffen werden. Zudem gibt es in der Schweiz verschiedene Fördermöglichkeiten und Zuschüsse, die bei der Finanzierung solcher Maßnahmen...

